top of page
9907f76a-5382-4ffb-82fb-facc31051e35.jpg

Gemeinsam die Zukunft entwerfen

In Wesel entsteht ein Lernort, an dem Kinder und Jugendliche experimentieren, gestalten und eigene Projekte umsetzen.

Offener Nachmittag

Entdecke unsere Angebote für Kinder und Jugendliche am Großen Markt

Taskforce Quartiere

Verändere mit uns gemeinsam die Stadt. Projekt für Projekt.

Schulprogramm 

Wir unterstützen deine Schule durch direkte, praktische Projektarbeit.

Was ist die Alon Akademie?

Die Alon Akademie ist ein moderner Lern- und Makerspace für Kinder und Jugendliche.


Wir schaffen einen Ort, an dem junge Menschen ihre Ideen ausprobieren können – ohne Leistungsdruck, ohne Bewertung, ohne Voraussetzungen.
Hier wird gebaut, programmiert, gestaltet und ausprobiert.


Immer mit dem Ziel, Selbstvertrauen und Handlungskompetenz zu stärken.

Unser Standort in Wesel ist das Modellprojekt, an dem wir zeigen, wie eine offene, zugängliche Zukunftsbildung aussehen kann.

P1181654 (1).jpg

Alon Akademie Wesel.

Eindrücke von der Alon Crew.

Was wir machen

PXL_20250703_115137356.jpg

Nachmittagsprogramm

Mehrmals pro Woche können Kinder und Jugendliche einfach vorbeikommen und an Projekten arbeiten.


Es gibt 3D-Drucker, Lasercutter, Plotter, Nähmaschinen, T-Shirt Pressen, Basteltische und viel Platz für eigene Ideen.

Beispiele aus dem Alltag:

  • eigene Schlüsselanhänger im Lasercutter bauen

  • LED-Lampen gestalten

  • kleine Produkte entwickeln und testen

  • gemeinsam Mini-Projekte planen und umsetzen

Der offene Nachmittag ist ein niedrigschwelliger Raum zum Entdecken, Ausprobieren und Dranbleiben.

Image by ShareYaarNow

Taskforce Quartiere

Mit unserer Taskforce arbeiten wir gemeinsam mit der Stadt Wesel an Projekten, die den Stadtteil verbessern.


Kinder und Jugendliche entwickeln Ideen, testen Lösungen und setzen echte Veränderungen um.

Projektbeispiele:

  • Gestaltungsideen für Spiel- und Aufenthaltsorte

  • kleine Aktionen zur Verschönerung des Quartiers

  • Umwelt- und Recyclingprojekte

  • Challenges gemeinsam mit städtischen Partnern

Die Kinder lernen dabei:
Meine Ideen zählen. Ich kann etwas verändern.

Image by Tim Mossholder

Schulprogramm

Wir unterstützen Schulen durch direkte, praktische Projektarbeit.
Ohne zusätzlichen Aufwand für Lehrkräfte.
Die Inhalte passen wir flexibel an Klassenstufe und Schulform an.

Angebote für Schulen:

  • 1-Tages-Workshops im Makerspace

  • Projektwochen zu Technik, Stadtgestaltung und Kreativität

  • langfristige Kooperationen

Beispiele reichen von einfachen 3D-Druck-Einstiegen bis hin zu komplexeren Stadtteilprojekten.

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Danke fürs Anmelden!

Gefördert durch

image.png
DSEE_Foederlogo_3zlg_RGB_schw_2000px.png
Logo_ALT_RGB_medium.png
VDI-JH-Technikfonds_Visual_4C (1).png

Unser Netzwerk

logo_sbbtke_edited.png
Privatmitglied_Blau.png
GIG-Logo-pink-transparent-2048x687.png
Social-Sharing-Image.png
Bildschirmfoto 2025-09-30 um 20.13.01.png
Bild 09.01.25 um 16.45.jpeg
cropped-cropped-RGB_open-transfer-Small_open-transfer-Logo_MEDIUM.png
giz_2.png
607fddbfa0fa6910ee8ec2f8_impact-factory-1024x397.png
UDE-logo-claim.png
Bildschirmfoto 2025-09-30 um 20.20.46.png
RGB_ZEBRA_accelerator_Logo_bw.png
social_impact_republic_logo.jpg
The EntreComp Community 200x100_edited.p

Du kannst uns unterstützen!

Schreibt uns!

Vielen Dank für deine Nachricht!

Alon Akademie

 

Mail: info(at)alonakademie.com

© 2024 Alon Akademie gUG

Impressum

  • LinkedIn
  • Facebook
  • Instagram
bottom of page